PCL

PCL
PCL
 
[Abk. für Printer Communication Language, dt. »Sprache für die Kommunikation mit dem Drucker«], eine Seitenbeschreibungssprache der Firma Hewlett-Packard zur Ansteuerung von Druckern. Zahlreiche Tintenstrahldrucker und die meisten Laserdrucker - keineswegs nur von Hewlett-Packard - benutzen diese Sprache. PCL ist seit 1984 auf dem Markt. Seit der 1990 vorgestellten Version PCL 5 wurde die Beschreibungssprache HPGL einbezogen, seitdem können Schriften frei skaliert werden. Die Erweiterungen 5c und 5e ermöglichten Farbdruck und höhere Auflösungen (bis zu 600 dpi). Die aktuelle Version PCL 6 von 1996 arbeitet mit mathematischen Beschreibungen der Seite (ähnlich wie PostScript), sie vergrößerte die Druckgeschwindigkeit bei komplexen Grafiken durch eine objektbasierte Technik und wartete mit zahlreichen weiteren Leistungssteigerungen auf. Allerdings unterstützt sie nur einfarbigen Druck.
 
Konkurrierende Seitenbeschreibungssprachen sind das noch leistungsfähigere PostScript und das auf Windows-Systeme beschränkte GDI (GDI-Drucker). Im Vergleich zu PostScript erfolgt der PCL-Druck meist schneller, die Darstellung feinster Strukturen ist dafür nicht ganz so genau. Im Bereich normaler Büroanwendungen genügt ein PCL-Drucker vollauf allen Ansprüchen.
 
 
Dank PCL können oft auch Drucker benutzt werden, für die es keine genau passenden Treiber gibt, z. B. ältere Drucker ohne Windows-Treiber. Manche dieser Drucker beherrschen eine PCL-Emulation und können dann mit dem vorhandenen Treiber eines PCL-Druckers, etwa eines Hewlett-Packard-Modells, angesteuert werden, allerdings eventuell mit leicht eingeschränktem Leistungsumfang. Generell gilt, dass Tintenstrahldrucker meist PCL 3 beherrschen und Laserdrucker meist PCL 5.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PCL — ist die Abkürzung für Polytechnic of Central London Polycaprolacton Printer Command Language Process Control Language Panel Control Language Pacific Coast League Poly Contextural Logic Performance Counter Library Pilot Controlled Lighting ein… …   Deutsch Wikipedia

  • PCL — (от англ. Printer Command Language)  язык управления принтером разработанный компанией Hewlett Packard. В первой версии это был просто набор команд для печати ASCII символов, теперь же, в версиях PCL6 и PCL X стало возможным печатать в… …   Википедия

  • PCL — (Printer Control Language) n. commands used to control a printer (Computers) …   English contemporary dictionary

  • PCL — DEFINICIJA krat. inform. programski jezik za upravljanje radom pisača ETIMOLOGIJA engl. Printer Command Language …   Hrvatski jezični portal

  • pcl. — pcl., parcel …   Useful english dictionary

  • PCL — Printer Command Language Printer Command Language, plus connu sous le nom de PCL, est un langage de description de pages développé par Hewlett Packard, et qui est devenu un standard de l industrie. Créé en 1984, il était à l origine destiné aux… …   Wikipédia en Français

  • PCL 3 — Printer Command Language Printer Command Language, plus connu sous le nom de PCL, est un langage de description de pages développé par Hewlett Packard, et qui est devenu un standard de l industrie. Créé en 1984, il était à l origine destiné aux… …   Wikipédia en Français

  • PCL — The three letter abbreviation PCL may refer to: Contents 1 Aviation 2 Organizations 3 Places 4 Science and technology 5 …   Wikipedia

  • PCL — Printer Control Language (Computing » General) Printer Control Language (Computing » Drivers) ** Printer Command Language (Computing » General) ** Plum Creek Timber Company, Inc. (Business » NYSE Symbols) * Pierce County Library (Academic &… …   Abbreviations dictionary

  • PCL — pacing cycle length; packaging cell line; persistent corpus luteum; plasma cell leukemia; posterior chamber lens; posterior cruciate ligament; primary care loan; proximal collateral ligament * * * PCL .pē (.)sē el n POSTERIOR CRUCIATE LIGAMENT …   Medical dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”